Skulpturen in Sürther Privatgärten, die ein Bienenvolk beherbergten.
Ab dem 5. Juli 2020 fanden an drei Wochenenden in Köln-Sürth Führungen durch 12 Privatgärten statt, in denen Skulpturen verschiedener Künstlerinnen und Künstler standen, die zum Teil ein Bienenvolk beherbergten. Begleitet wurde das Projekt von acht Imkerinnen und Imkern, die dafür Sorge trugen, dass sich die Bienen in diesen ungewöhnlichen und spannenden Behausungen wohlfühlten.
Die Ausstellung wurde ein riesiger Erfolg! Fast alle zweistündigen Führungen, die an diesen Wochenenden stattfanden (teilweise im 20-Minuten-Takt) waren schon lange im Vorfeld ausgebucht und die Resonanz war begeistert. Die Mischung aus „lebendig gewordener“ Kunst, den sehr unterschiedlichen und wunderschönen Gärten, sowie dem Spaziergang durch unser charmantes Vorstadtdorf Sürth ist voll aufgegangen. Ein großes Kompliment an dieser Stelle an den Kurator und Leiter des Kunstraums Fuhrwerkswaage, Jochen Heufelder.
Und noch eine Bitte zum Schluss: Die Zukunft des Kunstraums Fuhrwerkswaage steht auf der Kippe. Sie könnten beim Erhalt helfen, indem Sie für 75€/Jahr Mitglied im Förderverein werden.
Nähere Informationen zur Ausstellung auf der Seite der Fuhrwerkswaage: https://www.fuhrwerkswaage.de






